ADAPTO-Was? – das fragen sich Viele. Auch wenn das Wort schwierig klingt, sollte es doch jeder Gesundheitsbewusste kennen.

Adaptogene werden Heil-Pflanzen genannt, die sich besonders gut an schwierige Umweltbedingungen anpassen können. Alles was ihnen Stress macht, wie Regen, Wind, Sonne oder auch Fressfeinde, führt dazu, dass sie sich an die Situation anpassen und noch besser wachsen. Je besser eine Pflanze sich anpassen kann, umso höher ist ihr „Adaptogen-Potenzial“. Das Herausragende bei Adaptogenen ist, dass ihre pflanzliche Stärke auch uns Menschen helfen kann, mit Stress oder schwierigen Situationen besser umzugehen. Adaptogene Pflanzen bringen unserem Körper sozusagen Stressresistenz bei.

Einige dieser Superpflanzen habt Ihr vielleicht sogar schon in der Küche! Denn Ingwer oder Tulsi gehören zu den Adaptogenen. Und auch Süßholzwurzel, Rosenwurz, Ginseng, Maca, Shisandra, Ashwagandha, der Cordyceps-Pilz oder Mumijo verfügen über diese Power. Aktuell erforscht die Wissenschaft auch viele einheimische Pflanzen auf ihr „Adaptogen-Potenzial“. Es wird vermutet, dass Trüffel und auch Löwenzahn adaptogen sein könnten. Wir dürfen gespannt sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert