Kennt Ihr Mumijo? In Russland und Zentral-Asien wird Mumijo schon seit Jahrtausenden als Heil- und Stärkungsmittel verwendet und so teuer gehandelt, dass es den Beinamen „schwarzes Gold“ erhielt. Das liegt neben der heilenden Wirkung auch an seinem seltenen Vorkommen. Der harzähnliche Stoff ist nur an wenigen Stellen in besonderen Bergregionen zu finden und die Fundorte werden oft geheim gehalten. Mumijo werden stärkende Effekte unter anderem auf das Immunsystem und den Magen-Darm-Trakt zugeschrieben. Deshalb ist auch die Forschung auf Mumjio aufmerksam geworden. Erste wissenschaftliche Studien aus Russland und Iran entdeckten, dass Mumijo einen positiven Einfluss auf das Säure-Basen-Gleichgewicht und den pH-Wert der Zelle ausübt. Ebenso konnte in Studien belegt werden, dass Knochenbrüche dank Mumijo deutlich schneller heilen. Auch als Strahlenschutz hat sich Mumjio in einzelnen Versuchen in Russland bewährt.

Was ist Mumijo?

Für Mumijo braucht es vor allem viel Geduld. Der seltene Stoff entsteht durch natürliche Fermentation von Nadelbaumablagerungen – dieser Prozess dauert jedoch viele tausend Jahre! Die Zapfen, Samen und Nadeln sammeln sich in Felsspalten ab 1.200 Meter Höhe. Mit Hilfe von Mikroorganismen und besonders reiner Luft sowie Wasser werden sie umgewandelt und das sogenannte „Mumijo“ entsteht. Daher gilt Mumijo als ein fermentiertes Naturprodukt vom Allerfeinsten! Zum Vergleich: Asiatische Gewürzmischungen wie zum Beispiel Miso reifen „nur“ drei bis 12 Jahre und werden zu Recht als gesund und voller Lebenskraft eingestuft.

Wie die außerordentliche Heilkraft von Mumijo funktioniert, ist noch nicht ausreichend erforscht. Deshalb bezieht sich das Wissen über Mumijo aktuell auf die Erfahrungsheilkunde und erste Studien, die unter anderem einen hohen Gehalt an Humin- und Fulvosäuren nachweisen konnten. Es bleibt spannend, was die Forschung über dieses Wundermittel noch herausfinden wird. Wenn Ihr Mumijo testen wollt, achtet bitte auf beste und reinste Qualität, denn vermutlich sind 90 Prozent der im Handel angebotenen Mengen gestreckt. Kauft nur von verantwortungsbewussten Anbietern.